
Pädagogische Kurswoche (wenige Plätze)
So. 4. bis Sa. 10.10.2020
Beginn um 18.00 Uhr
Abschluss um 10.00 Uhr
Casa Moscia bei Ascona
Via Moscia 89, CH-6612 AsconaLeitung
Der Glaube als Inspiration für guten Unterricht
In dieser Woche wollen wir aufzeigen, dass der christliche Glaube für Lehrpersonen nicht ein Risiko, sondern vielmehr eine Kompetenz ist. Dabei leiten uns folgende Fragen:
- Warum ist Neutralität in der Bildung wichtig – und wie ist sie umzusetzen?
- Warum glaube ich, was ich glaube – und warum ist es wichtig, dies zu wissen?
- Worin liegt der Wert, Kinder religiös zu bilden?
- Wie entwickeln Kinder eine eigene Religiosität und was unterstützt sie dabei?
Der Glaube ist eine Quelle der Qualität für die pädagogische Arbeit – und nicht etwas, wofür man sich schämen müsste. In der idyllischen Casa Moscia direkt am Lago Maggiore soll diese Kurswoche dazu verhelfen, mutig, handlungsorientiert und kompetent den Glauben im Unterrichtsalltag umzusetzen.
Stimmen zur Kurswoche
«Die Themen der Pädagogischen Woche haben mich als Mensch, Christ und Lehrer auch später noch im Alltag weitergebracht.»
(Benny S.)
«Wir konnten viel miteinander diskutieren, lachen und uns abends bei einem Kaffee über Glaubens und Sinnfragen unterhalten.»
(Daniela & Andreas M.)
«In der Kurswoche kann ich an der für mich brennenden Frage wachsen: Wie kann ich Gottes Liebe und Wahrheit in die Schule hinein tragen?»
(Matthias K.)
Kosten
Vollpension Casa Moscia zuzüglich Kursgeld von CHF 300.- bzw. CHF 500.- für Ehepaare.
Bemerkungen
Die pädagogische Kurswoche kann als fachliche Weiterbildung besucht werden. Die Kursleitung gibt gerne Auskunft dazu: paedagogik@vbg.net
Leitung
Rico Bossard
Tel. 079 484 23 83
rico.bossard@vbg.net
Moosstrasse 20
5443 Niederrohrdorf
Rico Bossard leitet den Fachkreis Pädagogik der VBG. Daneben ist er als Schulleiter an einer Dorfschule tätig.
Matthias Kägi
Tel. 052 536 65 70
matthias.kaegi@vbg.net
Zeltweg 18
8032 Zürich
Matthias Kägi ist pensionierter Lehrer und freier Mitarbeiter der VBG. Vor seiner Pensionierung war er viele Jahre im Fachkreis Pädagogik der VBG tätig.